Geschichte
Ein Hotel mit Geschichte
Bela Vista ist zeitlos
Erbaut zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts. XIX und Anfang des Jahrhunderts. XX und „Vila Nossa Senhora das Dores“ genannt, wurde das Haus 1918 als private Residenz von António Júdice de Magalhães Barros eröffnet, einem Konserven- und Korkfabrikanten, der dort mit seiner Frau und seinen fünf Töchtern lebte. Bis 1924, dem Jahr ihres Umzugs nach Lissabon, war es Schauplatz unvergesslicher Partys, bei denen große Künstler und Politiker willkommen geheißen wurden.
Hotel Bela Vista
Das erste Hotel an der Algarve
Der Legende nach war Bela Vista das erste Hotel an der Algarve. Im Jahr 1934 mietete ein Familienmitglied des Eigentümers das Haus und verwandelte es in ein Hotel, das er aufgrund seines unvergleichlichen Blicks auf das Meer „Hotel Bela Vista“ nannte.
Eine Vergangenheit mit Geschichte
Eine Liste illustrer Gäste
Angesichts der turbulenten Zeiten – eines Jahrzehnts, das den spanischen Bürgerkrieg und den Zweiten Weltkrieg umfasste – und der Tatsache, dass Portugal ein politisch neutrales Land war, empfing das Hotel ebenso berühmte wie ungewöhnliche Gäste: Es hieß Spanier willkommen, die vor dem Bürgerkrieg flohen, und diente Spionen und Kurieren als bevorzugter Zufluchtsort. Bis heute wird im Hotel ein Gästebuch geführt, das Einträge über Sidónio Pais, König Umberto von Italien, die Grafen von Barcelona und andere Besucher enthält, darunter Baron Carl Gustav Emil, ein großer Held Finnlands, der eine Zeit lang in Zimmer 105 lebte und dessen Foto und Dankesbrief sich heute auf dem Klavier des Hotels befinden.